Geschichte des Queerpunkts
Oktober 2017
Die Gruppe gründet sich und sammelt Ideen zu einem queeren Raum.
Es folgen gute 2,5 Jahre in denen sich die Gruppe regelmäßig trifft, austauscht, freie Gewerbeflächen besichtigt, Menschen dazu kommen, Menschen weggehen, wir fast aufgeben und letztendlich einen Raum in der Kornstraße finden.
Februar 2020
Wir haben seit Februar 2020 einen Raum in der Kornstraße. Dieser befindet sich noch und der Einrichtungsphase. Wir stellen uns den Raum als ein Queeres Wohnzimmer vor. Im Moment benötigen wir noch Möbel wie z.B. ein Sofa, Laminat oder ähnliches. Falls du etwas Spenden möchtest kontaktiere uns gerne.
März 2020
Wir sind in den Vorbereitungen für unsere Eröffnung im April, dann kommt so ne Pandemie dazwischen.
April – Juli 2020
Wir treffen uns online, schreiben unsere Vereinssatzung und stellen Anträge für Projekte während Corona.
August 2020
Endlich wieder live treffen. Neue Leute kommen dazu. Wir können am Raum weiterbauen, einen Lesekreis starten und ein Zine.
Oktober 2020
Wir haben am 10.10. unsere Eröffnung gefeiert und hatten einen tollen Abend mit Musik, tanzen, Feuertonnen und vielen lieben Menschen!
Dezember 2020
Wir haben den QueerGuide veröffentlicht und es gibt eine feste Gruppe, die an einem Zine arbeitet.
Anfang 2021
Wir nutzen die Zeit für bauen und malen und richten den Raum weiter ein.
Sommer 2021 – Jetzt
Soweit es unter Corona möglich ist nutzen verschiedene Gruppen den Raum und es finden Workshops statt. Das UNZINE 1 kommt heraus. Wir haben einen Stand auf dem Multitude Festival und knüpfen spannende Kontakte.
Wir haben noch Kapazitäten, dass weitere Gruppen oder regelmäßige Angebote dazukommen, sprecht uns gerne an oder schreibt eine eMail.