Was ist der Queerpunkt?

Seit Februar 2020 gibt es mit dem Queerpunkt einen neuen selbstverwalteten Raum für queerfeministische Themen in Hannover. 
Wir haben diesen Raum eröffnet, als Rückzugsort, für (kleinere) Veranstaltungen, Gruppentreffen, Workshops, Ausstellungen und was noch so an Ideen kommen wird. Queerfeminismus bedeutet für uns, für ein Leben jenseits von binären Geschlechternormen und ein gutes Leben für alle zu kämpfen. Dazu gehört auch, Position zu verschiedenen gesellschaftlichen Machtverhältnissen zu beziehen und solidarisch radikale Kämpfe zu verbinden. Wir wünschen uns, dass der Queerpunkt von Menschen genutzt werden kann, die unterschiedliche gesellschaftliche Positionen und Standpunkte haben und dass Widersprüche ausgehalten und diskutiert werden können.
Wir – das sind eine Gruppe von derzeit ca. 10 Personen, mit unterschiedlichen gesellschaftlichen Positionierungen und Alter – möchten diesen Raum autonom und mit hierarchiefreiem Anspruch organisieren.